Blech

Blech
blɛç
n
lámina f, plancha f, chapa f
-1-Blech1 [blεç]
Substantiv Neutrum
<-(e)s, ohne Plural >; (umgangssprachlich: Unsinn) disparates Maskulin Plural tontería Feminin
————————
-2-Blech2
Substantiv Neutrum
<-(e)s, -e>
1 dig(Metallplatte) chapa Feminin de metal; (Weißblech) (hoja)lata Feminin
2 dig(Backblech) bandeja Feminin del horno
(Plural Bleche) das
1. [Metall] chapa femenino, hojalata femenino
[von Auto] chapa femenino
2. [Backblech] bandeja femenino de horno
3. (ohne Pl) (umgangssprachlich) [Unsinn] disparate masculino
Blech reden decir disparates

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Mira otros diccionarios:

  • Blech — (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Blech — Blech, die in Form dünner Tafeln in den Handel kommende, durch Strecken aus schmiedbarem oder dehnbarem Metall hergestellte Metallware. Sehr dünne Bleche bis herab zu 0,01 mm und weniger heißen Blätter oder Folien, sehr starke nennt man Platten.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Blech — Sn std. (9. Jh.), mhd. blech, ahd. bleh, mndd. blik, mndl. blic Stammwort. Aus vd. * blika n. dünne Metallscheibe . Vermutlich eine Ableitung aus g. * bleik a glänzen (bleichen), also ursprünglich Glanz, Glänzendes . In früher Zeit handelt es… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Blech — Blech: Die Bezeichnung für die aus Metallen hergestellten ‹dünnen› Platten (mhd. blech, ahd. bleh) bedeutet eigentlich »Glänzendes« und gehört mit den eng verwandten Sippen von blicken (↑ Blick) und ↑ bleich zu der unter ↑ Blei dargestellten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Blech & Co. — Blech Co. Gründung 1995 Genre Blasmusik Aktuelle Besetzung Toni Müller (Dirigent) Michaela Strobel (Gesang) Wolfgang Allstätter (Gesang) Alexandra Scheppach (Klarinette) Harald Brandner (Klarinette) Melanie Schiefele (Klarinette) Thomas Strobel… …   Deutsch Wikipedia

  • Blech — heißt im Allgemeinen jedes im Verhältniß zur Länge und Breite sehr dünne Stück Metall. Die Verfertigung geschieht entweder mittelst Hämmer oder Walzen; daher geschlagenes und gewalztes Blech. Es gibt Eisen , Stahl Kupferblech etc. Das zu… …   Damen Conversations Lexikon

  • blech — blech·num; blech·noid; …   English syllables

  • Blech — Blech, dünn u. breit geschlagenes Metall, so Gold , Silber , Kupfer , Messing u. Eisenblech; Hämmern u. Walzen sind die Mittel, uni die Metalle in B. umzuwandeln; durch Ersteres erhält man geschlagenes B., durch Letzteres gewalztes B.; s.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Blech — Blech, durch Hämmern oder Walzen erzeugte dünne Metallplatten: Gold , Silber , Neusilber (Argentan ), Kupfer , Messing , Blei , Zink , Stahl und Eisenblech (Schwarzblech, verzinnt als Weißblech, verzinkt als galvanisiertes B.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Blech — Blech, zu dünnen Platten geschlagenes oder gewalztes Metall: Gold , Silber , Kupfer , Zink , Messing , bes. Eisen B. Aus stärkstem B. (bis 150 mm Dicke) werden Panzerplatten hergestellt; mittelstarkes (5 18 mm) heißt Kessel B., dünnes (bis 5 mm)… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Blech — Blech, Metall, das verhältnißmäßig sehr dünn ist, gewöhnlich durch Walzwerke so zubereitet. Es gibt Eisen , Kupfer , Zinn , Zink etc. B.e; das dünnste Zinn , Zink etc. B. nennt man Folie, das von Gold Blattgold …   Herders Conversations-Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”